Newsletter „DER WEG“ 5/09-7 September
2005
Neubearbeitung: 23.7.13
5.9.7 Gibt es Limiten beim Vergeben?
Inhaltsverzeichnis Kommentar aller
Kapitel, Titel und Untertitel
Ein Studium der Haupt- und Untertitel hilft dir nicht nur einen Überblick über Jehovas Ansicht zum Vergeben von Fehlern und Sünden zu erlangen, sondern auch viele der Querverbindungen zu anderen Teilen der Heiligen Schrift zu realisieren, die eine Beschreibung benötigen, um das Gesamtverständnis zu erweitern und wichtige Zusammenhänge zu erklären!
Über die Suchfunktion des Browsers: [Bearbeiten] dann [Auf dieser Seite suchen] kannst Du direkt auf jedes Kapitel oder jeden Beginn eines Absatzes oder ein bestimmtes Stichwort springen und dort über CLICK erreichst du die Stelle innerhalb der NEWSLETTER.
Inhaltsverzeichnis der 2
Studienartikel
1.Teil: Ewiges Leben hängt von Glauben und Gesetzestreue ab!
9.3 Gibt es Limiten beim Vergeben?
9.3.1 Die Vergebung von Sünden als
Grundbedingung für ewiges Leben
9.3.1.1 Welcher Rechtsmassstab ist anwendbar,
um Sünde zu definieren?
9.3.1.2 Evolution oder Schöpfung?
9.3.1.3 Das Recht auf Leben ist an
Bedingungen geknüpft!
9.3.1.4 Leben und ewiges Leben hängen von
Gotterkenntnis ab!
9.3.1.6 Wozu dient das Gesetz?
9.3.1.8 Gemäss Gesetz verdienen wir alle den
Tod, Jesus aber befreit vom Tod durch Glauben an ihn!
9.3.1.10 Sich vor neuerlichem Götzendienst
hüten
9.3.1.11 Welches Gesetz müssen Christen
anwenden?
9.3.2 Jesus als das Licht der Welt wird die
Welt nach dem richten, was er gesagt hatte!
9.3.2.1 Das Licht der Welt kam, um Menschen
zu retten, andere zum Gericht aufzubewahren!
9.3.2.2 Strafaufschiebung bedeutet nicht
Straffreiheit!
9.3.2.3 Richter müssen nach Gottes
Massstäben und nach seinem Gesetz richten!
9.3.2.4 Jesus und Paulus definierten den
Rechtsmassstab für Richter in der Christenversammlung!
9.3.2.5 Unter Gottes Königreich gibt es schnelle
Rechtssprechung und Wiedergutmachung und Strafe!
9.3.3 Wie definiert Gott, was Sünde und
Übertretung ist?
9.3.3.2 Sind wir Lügner oder ist die
Wahrheit in uns?
9.3.3.3 Die Unterweisung beinhaltet auch das
Gesetz und die Form der Anwendung im täglichen Leben
9.3.3.4 Die Belehrung in den Versammlungen
vor dem Tag des Gerichtes
9.3.3.6 Alles daransetzen nicht zu sündigen!
Christen haben ein Helfer beim Vater!
9.3.4 Glaube an Jesus notwendig zur
Sündenvergebung!
9.3.4.1 Ohne Jesus keine Vergebung von
Sünden, ohne Glaube bleibt Sünde!
9.3.4.2 Willentliche Sünde zu treiben hat
Folgen!
9.3.4.3 Grundlage für Vergebung von Sünde ist
Einsicht der Übertretung und Reue
9.3.4.4 Reue ist an Werke der Reue gebunden
9.3.4.5 Gott ist barmherzig, gnädig, der Sünden
verzeiht aber niemals Straffreiheit gewährt!
9.3.5 Vergehung, Übertretung und Sünde,
welche Opferhandlungen bedingen!
9.3.5.1 Was ist der Unterschied zwischen
Vergehung, Übertretung und Sünde und was die Strafe?
9.3.5.2 Fehler, die wir versehentlich und
ohne Absicht begangen haben
9.3.5.3 Übertretung, die Strafe nach sich
zieht!
9.3.5.4 Sieben Dinge die Jehova hasst!
9.3.5.5 Streitigkeiten die Brüder entzweien
die Gott hasst und solche die er gar fordert!
9.3.5.6 Jesus mehr zu gehorchen als der
Tradition führt zu Entzweiung in Familien!
9.3.5.7 Spaltungen innerhalb der
Christenversammlung nahmen im ersten Jahrhundert ihren Anfang!
9.3.5.8 Treue zu Christus zählt und nicht
Religionstreue!
9.3.5.9 Lauter bleiben ohne Übertretung zu
begehen auch unter grossem Druck!
9.3.6 Gerechtigkeit hängt mit Lohn für
gerechtes Handeln und Strafe für Gesetzesbruch zusammen!
9.3.6.1 Eine Sünde zu begehen zieht nicht
immer unmittelbar Strafe nach sich!
9.3.6.2 Juden und Christen stehen unter ein
und demselben Gesetz!
9.3.6.3 Blutige Tieropfer hatten den Zweck
nicht erfüllt, weil der Sinn dahinter verlorenging!
9.3.6.4 Kein Recht sich auf menschliche
Schwächen und Unzulänglichkeit zu berufen!
9.3.6.5 Das Gesetz der Sünde und des Todes
regierte seit Adam und es hat viele Gesichter!
9.3.6.6 Viele Texte helfen uns das Gesicht
der Sünde klar zu erkennen
9.3.6.7 Ein Überrest Israels wird durch
unverdiente Güte gerettet werden!
9.3.6.8 Ein einziges blutiges Opfer bis zum
Gerichtstag, das die Sünde der Welt trägt
9.3.6.9 Der Lohn für Gerechte und für
Ungerechte ist vorherbestimmt!
2.Teil: Was bedeutet es seine Feinde zu lieben?
10.3 Was bedeutet es seine Feinde zu lieben?
10.3.1 Das Gesetz des Christus: Die Liebe!
10.3.1.1 Änderungen im Gesetz durch den neuen
Bund
10.3.1.2 Hat Jesus die Strafe im Gesetz Mose
zum Ehebruch verändert oder abgeschafft?
10.3.1.4 Johannes der Täufer macht Jehovas
Urteilsvollstrecker bekannt
10.3.1.5 Gottes vollkommen ausgeglichene
Gerechtigkeit
10.3.1.6 Jesu Ermordung durch die Priester
und Schriftgelehrten. 7
10.3.1.7 Fehlende Schriftkenntnis und
mangelndes Verständnis führt bis zum Mord
10.3.1.8 Gesetzesübertretung die den Tod
verdient und Erfüllung des Gesetzes der Nächstenliebe
10.3.1.9 Christen sind im Geringsten treu und
überlassen die Rache Jehova!
10.3.1.11 „Mein ist die Rache; ich will
vergelten, spricht Jehova“
10.3.2 Worin zeigt sich das Gesetz des Christus
gleich wie das ursprüngliche Gesetz Mose?
10.3.2.1 Das Gesetz des Christus richtig
verstehen
10.3.2.2 Die andere Wange hinhalten
10.3.2.3 Israels Befreiung naht, Jesu Volk
muss aber weiter ausharren!
10.3.2.4 Jehova zeigte anhand von Jesus, dass
der Gerechte Ungerechtigkeit zu ertragen hat
10.3.2.5 Wir sollen lernen Zorn zu
beherrschen und nicht streitsüchtig zu sein!
10.3.2.6 Anstelle von Hass muss Feindesliebe
treten!
10.3.2.7 Wenn die Grussverweigerung gar zur
institutionalisierten Strafmassnahme wird
10.3.2.8 Blindes Vertrauen in Vorsteher,
welche uns der Grube nähert!
10.3.2.10 Nicht in der Lehre vorausdrängen!
10.3.3 Warum sollten wir Sünden anderer
bereitwillig vergeben?
10.3.3.1 Jesus und Jehova als Wahrhaftig
erklären!
10.3.3.2 Gottes Rechtssystem fasst einige
grundlegende Begriffe mit ein: Kennst du sie?
10.3.3.3 Was ist Sünde aus Gottes
Gesichtspunkt heraus?
10.3.3.4 Was ist das göttliche Verfahren für
Sündenvergebung?
10.3.3.5 Die Vorkehrung des Sühnetags ist
jährlich unbedingt zu Beachten
10.3.3.6 Gottes Vorkehrungen zur
Sündentilgung erkennen und anwenden
10.3.3.7 Das Verfahren für Sündenvergebung in
einer einprägsamen Grafik zusammengefasst
Home ¦ Eingang ¦ Erkenntnis ¦ Was tun? ¦ Portrait ¦ Bestellung ¦ Mail ¦ Forum ¦ Links ¦ Copyright
© 2004-2013 DER
WEG, Urs Martin Schmid, Bariloche, AR
www.harmagedon.com.ar / All rights reserved / E-Mail: ms@bariloche.com.ar