Erdbeben seit 11.4.2004 bis 11.3.2011
mit aktueller Erdbebenkarte
6.5.3
Erdbebenkarte: WEG 5-03
Erdbeben.htm V:1.3.12
Eine beständig aktualisierte Erdbebenkarte findest du, indem du auf die Karte klickst! Die Kopie zeigt das Erdbeben vom 11. März 2011 in Japan von der Stärke 9.0 auf der Richterskala mit rotem Kreis hervorgehoben! Es war von derselben Stärke die das Tsunami am 24.12.2004 auslöste.
Erdbeben an einem Ort nach dem anderen als eines der
Zeichen der Endzeit das Jesus in Matthäus Kapitel 24
erwähnt:
(Matthäus 24:6-8) Ihr
werdet von Kriegen und Kriegsberichten hören; seht zu, daß ihr nicht
erschreckt. Denn diese Dinge müssen geschehen, aber es ist noch nicht das Ende.
7 Denn Nation wird sich gegen Nation
erheben und Königreich gegen Königreich, und es wird Lebensmittelknappheit und Erdbeben an
einem Ort nach dem anderen geben. 8 Alle diese Dinge sind ein Anfang der
Bedrängniswehen.
Das Erdbeben und das darauf folgende Tsunami am 26.12.2004
gilt als eine der grössten Naturkatastrophen der
Menschheitsgeschichte seit der Sintflut! Die Worte Jesu in Matthäus Kapitel 24
betreffend Zeichen seiner Wiederkehr durch „Erdbeben
an einem Ort nach dem andern“ erfüllen sich dadurch in herausragender
Weise! Was am 11. März 2011 in Japan
geschah, wo ein Tsunami nach einem Erdbeben fast 20.000 Tote forderte und ganze
Städte wegwischte ist Fortsetzung auf einer zunehmenden Skala von
zerstörerischen Erdbeben und damit verbundenen Tsunamis! (Mat 24:7) (c) www.g-o.de
Die in dieser Karte zusammengefassten Ereignisse basieren auf
verschiedenen Quellen zu zerstörerischen und katastrophalen Erdbeben, die in
der Geschichte der Menschheit aufgetreten sind. Die ersten Aufzeichnungen gehen
zurück auf das Jahr 63 n.Chr. als die italienische Stadt Pompeii bei einem
Vulkanausbruch zerstört wurde. Die Serie solcher Katastrophen hat sich bis
heute fortgesetzt. Daher wird diese Karte laufend ergänzt. Es ist bekannt, dass
jedes Jahr durch Erdbeben Tausende von Menschen getötet und große Schäden
angerichtet werden. Die Kenndaten der weltweiten Erdbebenkatastrophen mit mehr
als 1000 Toten sind in einer Liste zusammengefasst, bitte klicken Sie hier.
26.12.2004 8.5 300.000
Westküste von Nordsumatra
27.07.1976 6.3 655.237
Tangshan, China
31.05.1970 7.8 67.000
Huaras, Peru
25.12.1932 7.6 70.000
Gansu, China
22.05.1927 8.3 200.000 Qinghai, China
01.09.1923 8.3 142.810
Tokyo-Yokohama, Japan
16.12.1920 8.6
200.000 Gansu and Shaanxi,
China
28.12.1908 7.5 80.000
Messina-Reggio, Apennin, Italy
16.08.1868 70.000 Equador and
Colombia
05.02.1783 7.1 50.000
Rosarno, Calabria, Italy
01.11.1755 8.7 70.000
Lisbon, Portugal
11.10.1737 300.000 Calcutta,
India
30.12.1730 137.000 Hokkaido, Japan, region
18.11.1727 77.000
Tabriz, Iran
11.01.1693 60.000
Catania, Sicily, Italy
xx.11.1667 80.000
Shemakha, Caucasus
23.01.1556 830.000
Shansi Province, China
xx.09.1290
100.000 Gulf of Chihli, China
09.08.1183 230.000 Aleppo, Syria
23.03.893 150.000 Ardabil,
Iran
22.12.856 200.000 Damghan,
Iran
Details zu den Beben seit 11.4.2004 bis 22.2.05:
(Aus www.g-o.de Für weitere Informationen klicke das
entsprechende Beben an; Die Anzahl Toter und Verletzter muss nicht mit der
endgültigen Statistik übereinstimmen, offensichtlich handelt es sich um erste,
aktuelle Meldungen)
Datum |
Beschreibung des Erdbebens
|
Mag
|
Tote
|
Verletzte |
22.02.2005 |
6.4 |
400 |
>5000 |
|
19.02.2005 |
6.5 |
|||
15.02.2005 |
5.2 |
27 |
||
14.02.2005 |
6 |
|||
08.02.2005 |
6.7 |
|||
30.01.2005 |
4.6 |
|||
25.01.2005 |
5.5 |
2 |
||
24.01.2005 |
6.2 |
1 |
||
21.01.2005 |
4.3-4.9 |
|||
19.01.2005 |
6.3 |
|||
26.12.2004 |
9 |
300.000 |
||
19.12.2004 |
? |
|||
13.12.2004 |
6 |
|||
05.12.2004 |
5.4 |
|||
29.11.2004 |
7.1 |
|||
24.11.2004 |
5.2 |
|||
22.11.2004 |
7.3 |
|||
21.11.2004 |
6.2 |
|||
15.11.2004 |
7.2 |
>11 |
||
11.11.2004 |
6.4 |
6 |
||
08.11.2004 |
5.3 |
|||
04.11.2004 |
5.2 |
|||
04.11.2004 |
5.3 |
|||
28.10.2004 |
5.7 |
|||
24.10.2004 |
6.8 |
24 |
>3000 |
|
20.10.2004 |
4.5 |
|||
15.10.2004 |
6.7 |
|||
09.10.2004 |
6.5 |
|||
06.10.2004 |
5.8 |
|||
04.10.2004 |
5.1 |
|||
28.09.2004 |
6.0 |
|||
26.09.2004 |
4.7 |
|||
16.09.2004 |
6.2 |
|||
15.09.2004 |
5.5 |
1 |
||
07.09.2004 |
6.4 |
|||
06.09.2004 |
5.0 |
|||
05.09.2004 |
7.1 |
38 |
||
26.08.2004 |
6.0 |
|||
10.08.2004 |
5.6 |
>300 |
||
04.08.2004 |
5.2 |
|||
30.07.2004 |
4.7 |
|||
25.07.2004 |
7.2 |
|||
19.07.2004 |
5.4 |
1 |
||
12.07.2004 |
6.0 |
|||
12.07.2004 |
5.1 |
1 |
||
06.07.2004 |
5.8 |
|||
01.07.2004 |
5.2 |
18 |
21 |
|
29.06.2004 |
4.2 |
|||
22.06.2004 |
4.1 |
|||
14.06.2004 |
5.8 |
|||
28.05.2004 |
6.2 |
60 |
||
22.05.2004 |
3.8 |
|||
19.05.2004 |
6.5 |
|||
10.05.2004 |
5.7 |
|||
09.05.2004 |
4.7 |
16 |
||
04.05.2004 |
5.5 |
|||
01.05.2004 |
5.8 |
Home ¦ Eingang ¦ Erkenntnis ¦ Was tun? ¦ Portrait ¦ Bestellung ¦ Mail ¦ Forum ¦ Links ¦ Copyright
© 2005-2012 DER WEG, Urs Martin Schmid, Bariloche,
AR www.harmagedon.com.ar / All rights reserved / E-Mail: ms@bariloche.com.ar