Newsletter „DER WEG“ 6/02-7 Februar
2006
Neubearbeitung: 15.4.16
6.2.7 Die
Festzeiten Israels beachten!
Inhaltsverzeichnis Kommentar aller
Kapitel, Titel und Untertitel
Ein Studium der Haupt- und Untertitel hilft dir nicht nur einen Überblick über Jehovas Festzeiten und ihre besondere Bedeutung in der Endzeit zu erlangen, sondern auch viele der Querverbindungen zu anderen Teilen der Heiligen Schrift zu realisieren, die eine Beschreibung benötigen, um das Gesamtverständnis zu erweitern und wichtige Zusammenhänge zu erklären!
Über die Suchfunktion des Browsers: [Bearbeiten] dann [Auf dieser Seite suchen] kannst Du direkt auf jedes Kapitel oder jeden Beginn eines Absatzes oder ein bestimmtes Stichwort springen und dort über CLICK erreichst du die Stelle innerhalb der NEWSLETTER.
Inhaltsverzeichnis der 2
Studienartikel
1.Teil: Das Abendmahl, das Passahfest und Pfingsten
am Gerichtstag Gottes
2.3 Warum hat Jehova für Israel Festzeiten
vorgeschrieben?
2.3.1 Jehovas Festzeiten: Zeit geistiger
Belehrung, der Erinnerung und sich vor Gott zu vereinen
2.3.1.1 Jahresbeginn Israels an den Neumond
des 1.Nisan geknüpft
2.3.1.2 Erinnerung an die Vorbereitung des
Auszugs, den Strafengel und die Befreiung
2.3.1.3 Das Mass der Sünden dieser heutigen
Generation ist vollgemacht!
2.3.1.4 Erfüllte Prophezeiungen innerhalb
vorgegebener Logik im Ablauf
2.3.2 Jehovas Sabbate umfassen auch die
Festzeiten ganz Israels!
2.3.2.1 Der neue Bund und Jehovas Regelung
seiner Gerichtszeiten
2.3.2.2 Ein einheitlicher Kalender von Gott
und die Folgen menschlicher Philosophie
2.3.2.3 Gottes einfache Vorkehrung zur
Zusammenkunft und Anbetung
2.3.2.4 Das Passahmahl und die siebentägige
Feier der ungesäuerten Brote
2.3.2.5 Das Fest der ungesäuerten Brote
2.3.2.6 Der 16. Nisan, der Tag der ersten
Gerstengarbe
2.3.3 Die Erstlingsfrucht der Gerste und
des Weizens
2.3.3.1 Jehova die Erstlingsfrucht der Gerste
im verheissenen Land darbringen
2.3.3.2 Nach der Erstlingsfrucht der
Gerstenernte folgt jene des Weizens an Pfingsten
2.3.3.3 Paulus als zwölfter Apostel Jesu, für die
Nationen abgesondert
2.3.3.4 Paulus als Beispiel für Zurückweisung
falscher Lehre, unabhängig wer die Quelle sei
2.3.3.5 Die Erstlingsfrucht vom Gersten und vom
Weizen
2.3.3.6 Jene, die Zeugen von Jesu
Auferstehung im Fleische waren: Die Gerstengarbe
2.3.3.7 Die letzten Tage Jesu nach seiner
Auferstehung bis zur Auffahrt
2.3.4 Der Glaube an Jesu Auferstehung
steht in Verbindung mit dem Ernteabschluss
2.3.4.1 Glaubst du wirklich an Jesu
Auferstehung im Fleische?
2.3.4.2 Das Pfingstfest, ebenso wie das Passah
als Erinnerung an zwei grosse Ereignisse
2.3.4.3 Das kommende Pfingstfest als Tag
der Hochzeit des Lammes?
2.3.4.4 Nach der Hochzeit das Lammes: Die
Zeit der Versiegelung der 144.000 Mitkönige
2.3.4.5 Der Überrest wird durch Jesus und
seine Braut versiegelt!
2.Teil: Der Sühnetag und das Laubhüttenfest am Gerichtstag
Gottes
4.3 Der Sühnetag und das Laubhüttenfest am Gerichtstag Gottes
4.3.1 Der Abschluss der Erntezeit, die Zeit, wo der
Schnitter Lohn empfängt
4.3.1.2 Wenn
der Hausherr aufsteht und die Türe zusperrt
4.3.1.3 Die
Ernte ist reif, der Schnitter erhält seinen Lohn
4.3.2 Der Sühnetag für ganz Israel an all seinen
Wohnorten
4.3.2.1 Der
Sühnetag, wo Sünden gelöscht werden
4.3.2.2 Tag
des absoluten Fastens und der Zerknirschung
4.3.2.3 Die fünf
verständigen „Brautjungfrauen“, die „treuen Sklaven“
4.3.2.4 Nur
die in reinem Zustand erben „Unsterblichkeit und Unverweslichkeit“
4.3.2.5 Wodurch
gewährt Jehova Vergebung?
4.3.3 Das Fest der Einsammlungen
4.3.3.1 Das
freudige Laubhüttenfest zum Ende der Einsammlung der Feldfrüchte
4.3.3.2 Das
grosse Fest der Einsammlungen nach Harmagedon
4.3.3.3 Die Erklärungen
der Schrift zu den Laubhütten
4.3.4 Der Tempel in Jerusalem als Punkt der
Vereinigung Israels zu den Festzeiten
4.3.4.1 Die
Festzeiten und der Tempel Salomos
4.3.4.2 Festzeiten
Israels die Jehova zur Bürde wurden
4.3.4.3 Festzeiten
nach der Rückkehr aus dem Exil
4.3.4.4 Hosea
kündigt das Aufhören der Festzeiten für die hurerische Ehefrau Gomer an
4.3.5 Jehovas Vermählung und sein Fest auf Zion
4.3.5.1 Jehovas
Festmahl auf dem Berg Zion beginnt am 15.Tischri!
4.3.5.2 Die
Festzeiten während des ganzen Gerichtstages Jehovas im Auge behalten!
4.3.5.3 Jehovas
annehmbares Jahr
4.3.5.4 Den
„Sabbat wirklich ein Wonne nennen“
4.3.5.5 Aus
einem „Baum des Lebens“ werden 144.000 in kommenden Paradies!
Home ¦ Eingang ¦ Erkenntnis ¦ Was tun? ¦ Portrait ¦ Bestellung ¦ Mail ¦ Forum ¦ Links ¦ Copyright
© 2004-2013 DER
WEG, Urs Martin Schmid, Bariloche, AR
www.harmagedon.com.ar / All rights reserved / E-Mail: ms@bariloche.com.ar