Newsletter „DER WEG“ 6/01-6 Januar
2006
Neubearbeitung 22.7.13
6.1.6 Warum ist es von Vorteil Gottes Ansicht zur
Todesstrafe zu kennen?
Inhaltsverzeichnis Kommentar aller
Kapitel, Titel und Untertitel
Ein Studium der Haupt- und Untertitel hilft dir nicht nur einen Überblick über Gottes Sicht zur Todesstrafe zu erlangen, sondern auch viele der Querverbindungen zu anderen Teilen der Heiligen Schrift zu realisieren, die eine Beschreibung benötigen, um das Gesamtverständnis zu erweitern und wichtige Zusammenhänge zu erklären!
Über die Suchfunktion des Browsers: [Bearbeiten] dann [Auf dieser Seite suchen] kannst Du direkt auf jedes Kapitel oder jeden Beginn eines Absatzes oder ein bestimmtes Stichwort springen und dort über CLICK erreichst du die Stelle innerhalb der NEWSLETTER.
Inhaltsverzeichnis der 3
Studienartikel
1.Teil: Missachtung von Gottes Gebot bedeutet
Missachtung Gottes!
1.2 Warum ist es von Vorteil Gottes Ansicht zur Todesstrafe zu kennen?
1.2.1 Missachtung von Gottes Gebot
bedeutet Missachtung Gottes!
1.2.1.1 Leben: Eine unverdiente Gabe
Gottes!
1.2.1.2 Ewiges Leben oder ewige
Abschneidung; Unabsichtliche und absichtliche Sünden
1.2.1.3 Todesurteil aufgrund der Sünde
Adams, Leben aufgrund Anerkennung Jesu. 6
1.2.1.4 Gottlosigkeit und Götzendienerei
führt unweigerlich zum Todesurteil!
1.2.2 Dinge und Handlungen im Tempel als Vorbild
erhielten unter Jesus den wahren Sinn
1.2.2.1 Heiliges in der Stiftshütte und im
Tempel
1.2.2.2 Die Salbung eines Christen: Nach
Christus wurde ein neues Volk von Priestern gebildet!
1.2.2.3 Eine selbstüberhöhte christliche
Priesterschaft die das Haupt verleugnet
1.2.2.4 Personen und Organisationskult war
seit Beginn verpönt!
1.2.2.5 Das auserwählte Geschlecht, die
königliche Priesterschaft, das Volk zum besonderen Besitz
1.2.3 Harte Strafe für Selbstüberhöhung und für
solche die andere zum Straucheln bringen
1.2.3.1 Selbstüberhöhung führt zum Fall!
1.2.3.2 Gottes wahren Namen Yahweh und den
seines Sohnes Yahschua kennen und verwenden lernen!
1.2.3.3 Jene die sich auf Mose Stuhl setzen
und sich Vater, Führer und Rabbi nennen lassen
1.2.3.4 Der spezifischen Aufgabe
nachkommen, welche Jehova den Geschlechtern zuteilt!
1.2.4.1 Geistiges Räucherwerk, das die
Gebete der Heiligen darstellt
1.2.4.2 Wer Tote berührt wird dadurch
unrein!
1.2.4.3 Sauerteig falscher Lehren!
1.2.4.4 Das leichte Joch Jesu annehmen und
darunter verbleiben
1.2.4.5 Satans Same des falschen Weizens
erkennen lernen
1.2.4.6 Ausschluss von Unverbesserlichen
oder Ausscheidung aus einem erkrankten Organismus?
1.2.5 Priesterliche Verantwortlichkeit gegenüber
dem Allerheiligsten
1.2.5.1 Gottes ursprüngliches System der
Dinge ist dem der Welt bei weitem überlegen!
1.2.5.3 Heiligkeit des priesterlichen
Dienstes im Zelt der Zusammenkunft
2.Teil: Gebote, bei deren Übertretung Jehova die
Todesstrafe vorsieht
2.2 Gebote, bei deren Übertretung Jehova die Todesstrafe vorsieht
2.2.1 Wir müssen unsere Einstellung zum
ewigen Leben unter Beweis stellen!
2.2.1.1 Alle die zum ewigen Leben die
richtige Einstellung haben
2.2.1.2 Israels Glaube in Jehova und seinen
Führer Moses war erste Voraussetzung zur Rettung!
2.2.1.3 Glaube in Jehova und in seinen
Christus sind Bedingung zum ewigen Leben!
2.2.1.4 Sich des ewigen Lebens als würdig
erweisen
2.2.1.5 Leben kam und kommt durch Gott: Wir
sollen Gott suchen, tastend erfühlen! 7
2.2.1.6 Jene, welche auf das Fleisch bauen
sind es, die das Leben in Wirklichkeit verachten
2.2.1.7 Die Abschrankung die Tod bedeutet
nicht durchschreiten!
2.2.1.8 Das Sinnen des Fleisches bedeutet
Tod, das Sinnen des Geistes dagegen Leben!
2.2.2 Die Dinge im Allerheiligsten sind
unberührbar!
2.2.2.1 Die Lade des Bundes und die drei
Dinge, die darin als Zeugnis aufbewahrt sind
2.2.2.2 Das Manna, das vom Himmel zur Erde
herabgekommen ist
2.2.2.3 Gott vollzog gegen die Rebellion
Korahs, Dathans und Abirams die Todesstrafe!
2.2.2.5 Jesus von Jehova als König über die
ganze Erde festgesetzt!
2.2.2.6 Gottes Urteilsverkündung wird an
Babylon der Grossen vollstreckt werden!
2.2.3 Der Stab der gleichzeitig Blüten
treibt und reife Mandeln hat
2.2.3.1 Lernen wir aufgrund von Plagen oder
bleibt unser Herz verhärtet? Welcher Stab hat gesprosst?
2.2.3.2 Der Stab der Macht aus Zion, der
gleichzeitig Blüten sprosst und reife Früchte trägt
2.2.3.3 Jehova erhöht jene, die sich selbst
erniedrigt haben und erniedrigt die Selbsterhöhten
2.2.3.4 Die heilige Städte wird in den
rechten Zustand gebracht
2.2.3.5 Der Gerechte wird mit Mühe
gerettet, wo bleibt der Sünder?
2.2.3.6 Wer nicht auf meiner Seite ist, ist
gegen mich, und nicht mit mir sammelt, zerstreut
2.2.4 Übertretung gegenüber den Dingen in
der Lade des Bundes. 23
2.2.4.1 Unerlaubter Griff zu den heiligen
Gegenständen
2.2.4.2 Sekten und Kirchenhierarchien
kennzeichnen den Abfall von der Wahrheit
2.2.4.4 Kein Teil der Welt sein die Satan
beherrscht!
2.2.4.5 Die Kirchenhierarchie ist seit dem
Konzil von Nizäa vollkommen in der Hand Satans
2.2.4.7 Das wahre Manna vom Himmel, das
ewiges Leben gibt und jene, die unerlaubt danach greifen!
2.2.4.8 Jene, welche den Zugang zum
Königreich der Himmel versperren
2.2.4.9 Siebzig Jahre, wo Jehova sich
Jerusalems und der Städte Judas nicht erbarmte
2.2.4.10 Wer andere bewusst straucheln macht,
der sündigt wider den heiligen Geist
2.2.5 Nicht nach Gottes Machthaberstab
greifen!
2.2.5.1 Der Stab der Macht kommt von
Jehova, vom himmlischen Zion her zu seinem Sohn auf die Erde!
2.2.5.2 Sich auf den Tag der Hochzeit des
Lammes hin freuen!
2.2.5.3 Wer die heiligen Geräte Jehovas
trägt darf nichts unreines anrühren!
2.2.5.4 Stiftshütte, Tempel, priesterlicher
Dienst, Gottes spezielles Eigentum
2.2.5.5 Priester und Leviten vom Volk
ausgesondert für den Dienst am Heiligtum
2.2.5.6 Hatten die panreligiösen Gebete in
Assisi noch weitere Auswirkungen?
2.2.5.7 Fremde vom Tempel und vom Dienst
darin deutlich ausgeschlossen!
3.Teil: Gottes Strafmass für Übertretung seines
Gesetzes hat nicht geändert!
5.2 Gebote für deren Übertretung Jehova die Todesstrafe vorsieht
5.2.1 Für Priester und das Volk verbindliche
Anweisungen!
5.2.1.1 Spezifische Gebote im Zusammenhang
mit Tieropfern und die Todesstrafe
5.2.1.2 Heiligkeit des Blutes, Erwürgtes,
Götzen Geopfertes
5.2.1.3 Allgemeine Regeln Jehovas
betreffend der Todesstrafe
5.2.2 Vergehen gegen die Liebe zu Jehova
5.2.2.1 Das erste aller Gebote: Jehova zu
lieben! Ihm ebenbürtig steht danach die Nächstenliebe!
5.2.2.2 Vergehen gegen Jehovas Souveränität
(1.Gebot)
5.2.2.3 Sich vor fremden Göttern
niederbeugen (2.Gebot)
5.2.2.4 Jehovas Namen in unwürdiger Weise
verwenden (3.Gebot)
5.2.2.6 Die Sünde die keine Vergebung
erfährt
5.2.2.7 Übergriff auf göttliches Banngut
bringt Tod!
5.2.3 Vergehen gegen die Nächstenliebe
5.2.3.1 Das zweitwichtigste Gebot, dem
ersten ebenbürtig: Die Liebe zum Nächsten
5.2.3.2 Die neue Priesterschaft im neuen
Bund schafft schlussendlich gerechte Verhältnisse!
5.2.3.3 Jehovas Gericht an der christlichen
Priesterschaft und an Babylon der Grossen (1.-3.Gebot)
5.2.3.4 Jesu Verurteilung der Böcke zu
ewiger Abschneidung (4.-10.Gebot)
5.2.3.5 Vergehen gegen das Sabbatgebot oder
gegen die Festzeiten Jehovas (4.Gebot) 22
5.2.3.6 Gewalt gegen die Eltern (5.Gebot)
5.2.3.7 Mord und Totschlag,
Körperverletzung (6.Gebot)
5.2.3.8 Ehebruch, Sexuelle Vergehen
(7.Gebot)
5.2.3.10 Medium, Spiritisten, falsche
Propheten, Lügner (9.Gebot)
5.2.3.11 Falsches Begehren; Hurerei, Raub,
Entführung, Menschenraub (10.Gebot)
5.2.4 Endgericht und Tausendjahrherrschaft
des Messias bringen Frieden und Sicherheit
5.2.4.2 Jesus als Bluträcher soll die Erde
mit eisernem Stab beherrschen
5.2.4.3 Eine Fülle von Leichen; Jehova
unterscheidet zwischen Gerechten und Ungerechten!
5.2.4.4 Todesstrafe auch im tausendjährigen
Reich des Messias!
5.2.4.5 Das Resultat ist wahrer Frieden und
wahre Sicherheit!
Home ¦ Eingang ¦ Erkenntnis ¦ Was tun? ¦ Portrait ¦ Bestellung ¦ Mail ¦ Forum ¦ Links ¦ Copyright
© 2004-2013 DER
WEG, Urs Martin Schmid, Bariloche, AR
www.harmagedon.com.ar / All rights reserved / E-Mail: ms@bariloche.com.ar